Von Dreiklang spricht man nur, wenn die drei erklingenden Töne sich im Terzabstand schichten lassen, der tiefste Ton muss dabei der Grundton des Akkords sein. [...] Für Akkorde der Terzenharmonik gilt: zwei übereinanderliegende unterschiedliche Terzen (erst groß, dann klein bzw. umgekehrt) ergeben einen Dur- bzw. Moll-Akkord [...] (Quelle: Wikipedia) Logisch, oder!? Mir geht der Satz… Weiterlesen jedem meine meinung
Schlagwort: Religion
Ich mach nicht mehr mit!
Als konsequenter Atheist, welcher den Gottgedanken erwachsener Menschen eher abstrus oder, in Momenten größter Nachsicht, fast ein wenig niedlich findet, werde ich mich fortan weigern einer religiös geprägten Zeitmessung zu folgen. Dankeschön. Gevelsberg, der 31. März 4.637.819.716