die flasche fällt, der bleistift bricht
(nonstop-aggro-BOB)
der ascher kippt, glück ist das nicht
(nonstop-aggro-BOB)
ich kriege einen dicken hals
(nonstop-aggro-BOB)
fast wie ein sperber auf der balz
(nonstop-aggro-BOB)
herzkasperanwärter
brüllaffenhochgelehrter
am hals die venen dick wie arme
(nonstop-aggro-BOB)
weil ich ’nen grund zum brüllen habe
(nonstop-aggro-BOB)
am hals die venen dick wie arme
weil ich ’nen grund zum brüllen habe
herzkasperanwärter
brüllaffenhochgelehrter
Text: BOB, M. Weng
Musik: BOB, B. Jantzon
Trivia:
- Das älteste Lied des Albums. Die Riffs für Strophe und Refrain enstanden bereits im Jahr 1998.
- Axel und BOB nahmen bereits Ende 2016 eine erste Version des heutigen Liedes auf; unschönerweise noch mit unverzerrter Gitarre.
- Das Hauptriff stammt in seiner ursprünglichen Form von B. Jantzon.
- Zusammen mit Jantzon und einem namenlosen Schlagzeuger hatte BOB Ende der 90er für knapp vier Monate eine Band namens SACRIFIED ASHTRAYS.
- DER AGGRONAUT sollte Anfang der 2000er ein Lied für Semikolon werden, doch irgendwie kam es dazu nie.
- Der Text wurde im Proberaum auf einem Pappteller geschrieben.
- Weng steuerte zwei bis vier Wörter dazu bei. Es bleibt im Nebel der Zeit verborgen, um welche Worte es sich hierbei handelt. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte es das Wort „Herzkasperanwärter“ oder „Brüllaffenhochgelehrter“ sein.